Grenzbedingungen — ribinės matavimo sąlygos statusas T sritis Standartizacija ir metrologija apibrėžtis Kraštinės sąlygos, kurias matavimo priemonė turi atlaikyti nesugesdama, o vardinėmis veikimo sąlygomis jos metrologinės charakteristikos neturi blogėti labiau… … Penkiakalbis aiškinamasis metrologijos terminų žodynas
Grenzbedingungen — ribinės sąlygos statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. limiting conditions vok. Grenzbedingungen, f rus. предельные условия, n pranc. conditions limites, f … Fizikos terminų žodynas
Grenzbedingungen (Feldtheorie) — Grenzbedingungen sind Stetigkeitsbedingungen, welche in der Elektrodynamik zwischen zwei unterschiedlichen Medien gelten. Sie stellen die Randwerte bei den Maxwellgleichungen im Übergangsbereich zwischen unterschiedlichen Materialien dar.… … Deutsch Wikipedia
Crank-Nicolson — Das Crank Nicolson Verfahren ist in der numerischen Mathematik eine Finite Differenzen Methode zur Lösung der Wärmeleitungsgleichung und ähnlicher partieller Differentialgleichungen.[1] Es ist ein implizites Verfahren 2. Ordnung und numerisch… … Deutsch Wikipedia
Crank-Nicolson-Methode — Das Crank Nicolson Verfahren ist in der numerischen Mathematik eine Finite Differenzen Methode zur Lösung der Wärmeleitungsgleichung und ähnlicher partieller Differentialgleichungen.[1] Es ist ein implizites Verfahren 2. Ordnung und numerisch… … Deutsch Wikipedia
Crank-Nicolson-Verfahren — Das Crank Nicolson Verfahren ist in der numerischen Mathematik eine Finite Differenzen Methode zur Lösung der Wärmeleitungsgleichung und ähnlicher partieller Differentialgleichungen.[1] Es ist ein implizites Verfahren 2. Ordnung und numerisch… … Deutsch Wikipedia
Schaltungssynthese — Unter Synthese wird in der Elektrotechnik die Entwicklung von technischen Systemen bezeichnet. Dabei wird ausgehend von vorgegebenen bzw. geforderten Eigenschaften und Verhalten ein Systems entwickelt, das diese Eigenschaften aufweist. Es ist… … Deutsch Wikipedia
Max Born — (1882 1970) Born 11 December 1882(1882 12 11) … Wikipedia
Heinrich Welker — Heinrich Johann Welker (September 9, 1912 in Ingolstadt, Germany ndash; December 25, 1981 in Erlangen, Germany) was a German theoretical and applied physicist who invented the transistron. He did fundamental work in III V compound semiconductors … Wikipedia
Hermann Hartmann — (May 4, 1914 ndash; October 22, 1984) was a German chemist and professor and researcher in physical and theoretical chemistry at the University of Frankfurt am Main. He contributed to all fields of physical chemistry and was instrumental in… … Wikipedia